DMP-Praxismanual
Eine Arbeitshilfe für die strukturierten Behandlungsprogramme:
DMP-Praxismanual_BKK
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der Strukturqualität der DMP-Verträge
Gemäß den DMP-Verträgen müssen die teilnehmenden Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sowie ggf. das nicht-ärztliches Personal zur Erfüllung der Strukturqualität u. a. auch an DMP-spezifischen Fortbildungen jährlich teilnehmen. Auf Anfrage hin ist die Teilnahme an den Fortbildungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland nachzuweisen.
20250108_Merkblatt_DMP-Fortbildungspflicht
Ausfüllanleitung zum DMP
Ausfüllanleitung zum diagnoseübergreifenden allgemeinen Datensatz für die strukturierten Behandlungsprogramme:
Ausfüllanleitung zum indikationsspezifischen Datensatz für das strukturierte Behandlungsprogramm –Asthma bronchiale:
Ausfüllanleitung zum indikationsspezifischen Datensatz für das strukturierte Behandlungsprogramm –COPD:
Ausfüllanleitung-DMP-COPD
Ausfüllanleitung zum indikationsspezifischen Datensatz für das strukturierte Behandlungsprogramm – KHK:
Ausfüllanleitung zum indikationsspezifischen Datensatz für das strukturierte Behandlungsprogramm – Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2:
Ausfüllanleitung zur Erst- und Folgedokumentation im strukturierten Behandlungsprogramm – Brustkrebs :
Ausfüllanleitung-zur-Erst-und-Folgedokumentation-DMP-Brustkrebs
Rückfragen zum Einschreibestatus eines Patienten – Ansprechpartner der Krankenkassen
Auskünfte zum Einschreibestatus eines Patienten erhalten Sie direkt bei den Krankenkassen:
eDMP
Die beiden DMP-Datenannahmestellen (DAVASO und Datenstelle Trier), an die Sie Ihre DMP-Dokumentationen übermitteln, unterstützen seit dem 1. Quartal 2018 auch die Übertragung per KV-Connect. Die Datenstelle für DMP in in Trier ermöglicht zudem die Daten für die DMP der BKKen ab dem 01.02.2025 über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) an die Datenstelle für DMP in Trier zu übertragen.
Wenn Sie eDMP mit KV-Connect bzw. KIM nutzen möchten, setzen Sie sich mit Ihrem Softwareanbieter in Verbindung.
KBV: Verzeichnis zertifizierter Software für eDMP
Listen der teilnehmenden Ärzte an den DMP´s im Saarland (Stand: Dezember 2024)
Asthma bronchiale:
Asthma_GKV_20250217
Asthma_BKK_20250217
Brustkrebs:
Brustkrebs_GKV_20250217
Brustkrebs_BKK_20250217
COPD:
COPD_GKV_20250217
COPD_BKK_20250217
Diabetes mellitus Typ 1:
DM1_GKV_20250217
DM1_BKK_20250217
Diabetes mellitus Typ 2:
DM2_GKV_20250217
DM2_BKK_20250217
KHK:
KHK_GKV_20250217
KHK_BKK_20250217
Die aktuellen Feedbackberichte für das 1. und 2. Halbjahr 2023 und 1. Halbjahr 2024 können Sie hier einsehen.:
Diabetes mellitus Typ 1:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 1
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 1
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 2
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 2
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Diabetes mellitus Typ 2
Asthma bronchiale:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Asthma
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Asthma
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Asthma
COPD:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht COPD
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht COPD
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht COPD
Brustkrebs:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Brustkrebs
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Brustkrebs
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht Brustkrebs
KHK:
2023_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht KHK
2023_2. Halbjahr DMP-Feedbackbericht KHK
2024_1. Halbjahr DMP-Feedbackbericht KHK