Informationen für Medizinische Fachangestellte

Sie möchten unsere MFA-Botschafterinnen kennenlernen? Sie möchten sich an unserem KVS-Fotowettbewerb beteiligen? Sie unterstützen auch den ärztlichen medizinischen Nachwuchs, weil Nachwuchsförderung Teamaufgabe ist, und möchten gemeinsam im Interview darüber berichten

Diese und weitere aktuellen Informationen stellen wir Ihnen in unserem Infoportal zur Verfügung.

"Danke für Ihren #Respekt"

In einer gemeinsamen Kampagne machen die Medizinischen Fachangestellten im Saarland darauf aufmerksam, dass ihr Berufsbild mehr beinhaltet als medizinische Assistenzaufgaben. Gleichzeitig soll sie ein Signal für mehr Respekt im Alltag sein.

Die Kampagnenmotive

Alle Poster können Sie auf unserer Internetseite herunterladen und für Ihre Praxen ausdrucken. Wenn Sie Poster nachbestellen möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: info@kvsaarland.de.

NEU: Wir haben zusätzlich für Sie kostenlos zum Download

  • ein Signaturbild, für unter Ihren E-Mail-Abbinder
  • Eine Bildschirmvorlage für Ihr Praxis-TV (sofern vorhanden) oder als Bildschirmhintergrund
 
©contrastwerkstatt/Stock.Adobe.com
Foto: contrastwerkstatt/Stock.Adobe.com

Praxismitarbeitende gewinnen und fördern: Informationsveranstaltung

Mittwoch, 07.05.2025 um 14.00 Uhr
Praxismitarbeitende gewinnen und fördern (Förderung/Umschulung/Qualifizierung; Was macht mich als Arbeitgeber für Mitarbeitende interessant (Employer Branding)? Familienorientierte Personalpolitik)

Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Saarland führen die Ärztekammer des Saarlandes und die Kassenärztliche Vereinigung Informationsveranstaltungen durch, um über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu fördern.

Veranstaltungsort: Kassenärztliche Vereinigung Saarland, Europaallee 7 – 9, 66111 Saarbrücken

Hilfe bei der Gestaltung von Stellenanzeigen

Warum eine gute Stellenanzeige wichtig ist und was Sie bei der Gestaltung einer Stellenanzeige berücksichtigen können, haben wir Ihnen in einem Leitfaden zusammengefasst.

Stellenanzeigen sollten individuell gestaltet werden. Versuchen Sie, sich in die Lage der Bewerberinnen und Bewerber zu versetzen. Was würde Sie ansprechen?

Bild: Trueffelpix/Stock.Adobe.com
Bild: Trueffelpix/Stock.Adobe.com
Treffen der MFA-Vorstands-Kommission am 11.03.2023
Treffen der MFA-Vorstands-Kommission am 11.01.2023

Unsere MFA-Vorstands-Kommission

Für den Erfolg der Praxis sind unsere Medizinischen Fachangestellten einfach unerlässlich und unersetzlich!  Sie übernehmen nicht nur die Praxisorganisation wie das Terminmanagement, sondern auch zahlreiche Routine-Aufgaben, die Ärztinnen und Ärzte entlasten und die Versorgung optimieren.

 In der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland gibt es seit 2020 einen Arbeitskreis aus MFA, die sich 3 – 4 x pro Jahr mit dem Vorstand der KVS und dem Team Öffentlichkeitsarbeit  treffen, um gemeinsam mögliche Maßnahmen und Ideen zu erarbeiten, um die Arbeit der MFA zu erleichtern und aufzuwerten.

Gemeinsam haben wir bereits viele verschiedene Projekte umgesetzt

MFA-Botschafterinnen der KV Saarland

Seit 2023 haben wir unsere (bisher) drei „MFA-Botschafterinnen“. Was eine MFA-Botschafterin ist?: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KV Saarland sind für Fragen und Anregungen nicht nur ihrer Mitglieder sondern auch der Praxisteams offen. Um trotzdem eventuelle Barrieren im Kontakt abzubauen, setzen wir zusätzlich auf unsere „MFA-Botschafterinnen“:

Einige Kolleginnen aus der MFA-Vorstandskommission haben sich bereit erklärt, als „MFA-Botschafterinnen“ direkt Ansprechpartnerinnen zu sein. Wenn es also Themen gibt, die wir in der MFA-Kommission oder ganz allgemein in der KV aufgreifen sollen, können unsere MFA-Botschafterinnen kontaktiert werden, die die Anliegen dann mit uns abklären. Wir finden, für dieses Engagement haben sie auf jeden Fall unser Maskottchen Paul-Konrad verdient.

 

Unsere MFA-Botschafterinnen: v.l. Martina Gerwalin, Kerstin Barbian, Steffi Cesarec
Unsere MFA-Botschafterinnen: v.l. Martina Gerwalin, Kerstin Barbian, Steffi Cesarec
MFA-Stellenbörse (©HNFOTO/Stock.Adobe.com)
©HNFOTO/Stock.Adobe.com

MFA-Stellenbörse

Ein gutes Praxisteam hat große Bedeutung für den Erfolg einer Praxis, für die Patiententreue und -zufriedenheit. 

Wenn Sie Verstärkung für Ihr Team suchen oder Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten, können Sie Ihre Stellenanzeigen in der MFA-Stellenbörse der KV Saarland veröffentlichen. 

Wie es funktioniert? Einfach Formular herunterladen und unterschrieben an uns zurückschicken

Sie sind MFA auf Jobsuche oder möchten sich zur/ zum MFA ausbilden lassen? Dann finden Sie hier die ausgeschriebenen Stellen unserer Mitglieder:

Ärztekammer des Saarlandes

Für viele MFA-Themen, wie z.B. Aus- und Weiterbildung von MFA ist die Ärztekammer des Saarlandes verantwortlich.

Wir haben Ihnen die entsprechende Übersichtsseite auf www.aerztekammer-saarland.de/  mit allen von der ÄKS online zur Verfügung gestellten Informationen hier verlinkt: 

Postkarten- und Postermotiv der Kampagne "Weil es mir gefällt"

Weil es mir gefällt

Im Jahr 2021 haben Frauen in der dualen Berufsausbildung im Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) die meisten neuen Ausbildungsverträge geschlossen (Bundesinstitut für Berufsbildung/ Rangliste 2021 der Ausbildungsberufe nach Anzahl Neuabschlüsse Frauen). Obwohl der Beruf der MFA insbesondere bei jungen Frauen so beliebt ist, fehlt es in den niedergelassenen Praxen an Nachwuchs.

Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Ärztekammer des Saarlandes haben deshalb eine gemeinsame Aktion gestartet, um auf den Beruf der MFA aufmerksam zu machen.

Ausbildende Praxen können kostenlos Poster und Postkarten bei der KV bestellen mit denen sie in ihren Praxen für die MFA-Ausbildung werben können.