Mythos Einmalhandschuhe: Wann es notwendig ist medizinische Einmalhandschuhe zu tragen

Geschätzte Lesedauer: < 1 min

Fakt ist: Einmalhandschuhe bieten keinen vollständigen Schutz vor Kontamination und ersetzen demzufolge NICHT die Händedesinfektion

Die 5 Momente der Händehygiene haben weiterhin Bestand und das Tragen von medizinischen Einmalhandschuhen kann somit keine Zeitersparnis bringen. Übermäßiges – unreflektiertes – Handschuhtragen führt zu weniger Händedesinfektion. Die Händedesinfektion ist die wichtigste hygienische Schutzmaßnahme.

Indikationsgerechter Einsatz medizinischer Einmalhandschuhe

Die notwendigen Indikationen für die Verwendung und den Wechsel medizinischer Einmalhandschuhe sowie die Bedeutung und die Risiken der Verwendung für die Sicherheit von Patienten und Praxispersonal müssen bekannt sein.

Der indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen erhöht die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Patienten und hat zugleich positive ökologische und ökonomische Effekte. Wer überflüssige Handschuhe weglässt, produziert weniger Müll.

Mögliche Gründe für die NICHT-indikationsgerechte Anwendung von medizinischen Einmalhandschuhen sind vielfältig. Eine große Rolle spielen die Sozialisierung und eine emotionale Ebene (Angst oder Ekel) des medizinischen Fachpersonals. Zusätzlich ist der Wissensstand relevant. Zum Teil werden die gebotenen Indikationen zur Verwendung falsch verstanden oder sind nicht vollumfänglich bekannt. Darüber hinaus gibt es aber auch divergierende regulatorische Empfehlungen zur Verwendung von MH.

Die Indikationen für das Tragen von medizinischen Einmalhandschuhen wurden von der KRINKO kommentiert, mit dem Ziel, für Situationen zu sensibilisieren, in denen Einmalhandschuhe zu tragen sind bzw. in denen ihr Tragen aus infektionspräventiver Sicht nicht zwingend notwendig ist. Hier geht’s zum Kommentar

War dieser Artikel hilfreich?
Nein