Medizinstudierende aufgepasst: Praxis hautnah erleben in unserer Autumn School 2025 in Saarbrücken

Medizinstudenten höheren Semesters werden bei praktischen Übungen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeleitet und erhalten wertvolle Informationen rund um die Tätigkeit im ambulanten Bereich!
Workshops und Infoblöcke behandeln unter anderem folgende Themen:
- Hausarzt-Workshop (mit Ultraschall)
- Das ärztliche Konfliktgespräch
- Kardiologie (mit EKG)
- Diabetes & Palliativmedizin
- HNO-Workshop
- Arbeit und Familie im Berufsalltag
- Möglichkeiten zur Weiterbildung in der ambulanten Versorgung
- Niederlassung/Förderung/Investitionsplanung
- …
Termin und weiter Informationen folgen.
Autumn School 2024 – Praxis hautnah erleben: Ein Rückblick auf unsere erfolgreiche Veranstaltung am 15. & 16. November 2024

Zum vierten Mal durften wir in diesem Jahr 20 Studierende und unsere niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte zur Autumn School 2024 im InterCity Hotel in Saarbrücken begrüßen.
Bei unserer Autumn School werden Medizinstudierende höheren Semesters bei praktischen Übungen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten angeleitet und erhalten wertvolle Informationen rund um die Tätigkeit im ambulanten Bereich!
Die Autumn School präsentierte sich als breit gefächertes Event, das die unterschiedlichsten Interessensgebiete abdeckte. Von Workshops, über Vorträge bis hin zu praktischen Übungen gab es für jeden etwas. Die Themen reichten vom Hausarzt-Workshop (mit Ultraschall) bis hin zum ärztlichen Konfliktgespräch, Diabetes und Palliativmedizin, die Vereinbarung von Arbeit und Familie im Berufsalltag, HNO (mit Endoskop) und Kardiologie (mit EKG).
Dazu eine Teilnehmerin: „Ich fand das Wochenende rundum super. Man konnte sich mit allen, Dozentinnen und Dozenten, KV –Mitarbeitenden und Studierenden auf Augenhöhe unterhalten und austauschen. Was oftmals im Studium zu kurz kommt, wie die Zeit und die Möglichkeit des Praktischen Lernens wurde hier in der Autumn School vollumfänglich behandelt.“
Besonders für unsere Autumn School ist, dass das Wissen, die Erfahrung und die Praxisnähe von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten an die Studierenden weitergetragen werden. Hier haben die Studierenden nicht nur die Möglichkeit theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch konkret Einblicke in die Arbeitswelt in einer niedergelassenen Praxis zu gewinnen.
Bei Ankunft der Studierenden bemerkte man sofort, dass sich die gesamte Gruppe offen gegenübersteht. Es wurden direkt neue Kontakte geknüpft und Bekanntschaften geschlossen. Ebenso entstanden interessante Dialoge zwischen praxiserfahrenen Ärztinnen und Ärzten und den Studierenden. Alle, ob Studierende oder Ärztinnen und Ärzte stellten sofort die unterschiedlichsten Fragen, welche vom Gegenpart ausführlich beantwortet wurden.
„Die Vielfalt der Workshops und auch die Möglichkeit des praktischen Lernens gefiel mir besonders gut. Auch das Thema mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf war total interessant, man fragt sich als junge Frau ja schon, ob man das alles unter einen Hut bekommen kann!“
Die Autumn School im November 2024 war wieder mal ein voller Erfolg. Die Studierenden konnten wieder wertvolle Einblicke in verschiedenste Themenfelder erhaschen, sich vernetzen und von praxisnahen Erfahrungen profitieren. Nach dem wunderbaren Feedback seitens der Medizinstudierenden und der teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte plant die KV bereits erneut eine Autumn School im November 2025. Wir freuen uns auf neue Gesichter, Erlebnisse und Herausforderungen, die die „Autumn School 2025 – Praxis hautnah erleben“ mit sich bringt.
Autumn School 2023 – Praxis hautnah erleben: Ein Rückblick auf die erfolgreiche Veranstaltung im November vergangenen Jahres.
Zu Beginn der Veranstaltung haben wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachgefragt, ob sie sich eine Niederlassung vorstellen können. Hat die Autumn School ihre Haltung zur Niederlassung verändert und wenn ja, inwiefern? „Ich hatte mir auch schon vorher vorstellen können in einer Niederlassung zu arbeiten, hatte jedoch auch ein wenig Bedenken, weil ich dachte, dass es mit einer geplanten Familie eventuell etwas schwierig wird. Diese haben sich zum Glück zerstreut. Und alle Ärztinnen und Ärzte, die da waren haben eine Leidenschaft mitgebracht, die ansteckend war. Man hat richtig Lust auf diesen Beruf bekommen. Und es war auch gut zu hören, wie sehr eine Niederlassung und eine Weiterbildung von der KV gefördert und unterstützt werden.“
Am 17./18. November 2023 fand nach einer längeren „Corona-Pause“ endlich wieder die Autumn School in Saarbrücken in der Hermann-Neuberger-Sportschule statt. Die Veranstaltung erfreute sich erneut großer Beliebtheit und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in verschiedene Praxisbereiche niedergelassener Ärztinnen und Ärzte zu erhalten.
Die Autumn School präsentierte sich als breit gefächertes Event, das die unterschiedlichsten Interessensgebiete abdeckte. Von Workshops, über Vorträge bis hin zu praktischen Übungen gab es für jeden etwas. Die Themen reichten vom Hausarzt-Workshop (mit Ultraschall) bis hin zum ärztlichen Konfliktgespräch, Diabetes und Palliativmedizin, die Vereinbarung von Arbeit und Familie im Berufsalltag und vielem mehr. Dazu eine Teilnehmerin: „Alle Kurse waren sehr gut, da kann man sich gar nicht entscheiden, welcher am besten war. Besonders gut fand ich persönlich den Vortrag über die Möglichkeiten der Vereinbarung von Familie und Beruf. Es hat mir Mut gemacht zu wissen, dass es möglich ist, in diesem Beruf Familie und Praxis zu vereinbaren und dennoch zufrieden mit beiden zu sein.
Charakteristisch für die Autumn School ist, dass das Wissen, die Erfahrung und die Praxisnähe von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten an die Studierenden weitergetragen werden. Hier haben die Studierenden nicht nur die Möglichkeit theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch konkret Einblicke in die Arbeitswelt in einer niedergelassenen Praxis zu gewinnen. Ebenso wichtig ist auch die Chance zur Vernetzung. Die Studierenden konnten nicht nur mit den niedergelassenen Ärzten ins Gespräch kommen, sondern auch untereinander Erfahrungen austauschen. Die Veranstaltung bot Raum fürs Knüpfen neuer Kontakte und förderte den Dialog zwischen erfahrenen Ärzten, die schon Jahre im Berufsalltag mittendrin sind mit den Studierenden, die alsbald das Berufsleben antreten.
„Besonders gut war auch Prof. Jägers Seminar, wie man schlechte Nachrichten überbringen kann. Das hat mich emotional sehr berührt und mir sehr geholfen, da ich mich ein klein wenig besser „gewappnet“ für solch eine schwere Aufgabe fühle. Das kommt alles im Studium leider viel zu kurz…. Daher top!“
Die Autumn School im November 2023 war ein gelungener Neustart nach einer etwas längeren Veranstaltungspause. Die Studierenden konnten wieder wertvolle Einblicke in verschiedenste Themenfelder erhaschen, sich vernetzen und von praxisnahen Erfahrungen profitieren. Nach dem wunderbaren Feedback seitens der Medizinstudierenden und der teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte plant die KV bereits erneut eine Autumn School im November 2024. Wir freuen uns auf neue Gesichter, Erlebnisse und Herausforderungen, die die „Autumn School 2024 – Praxis hautnah erleben“ mit sich bringt.
